Studio-Konzerte im Westend mit Angelika Nebel

Im Klavier-Studio der Pianistin zuhören und in kleinem Kreis Musik genießen, mit einer kurzen Einführung in die stets wechselnden Programme – das stellt das Besondere dieser privaten Konzertreihe dar.

Im Juni 2020 habe ich die Reihe „Studio-Konzerte im Westend“ ins Leben gerufen und führe sie seitdem regelmäßig durch.

Die Pandemie liegt glücklicherweise hinter uns.
Aktuell kann ein STUDIO-KONZERT anhand des Formulars weiterhin mit individuellen Wunschterminen gebucht werden. Interessierte Gäste können auch einen Konzert-Gutschein erwerben (25 € pro Person) als Geschenk-Idee für diverse Anlässe.

Wo: Friedrichstraße 10, 60323 Frankfurt
Dauer: ca. 60 Minuten (Mit kurzer Einführung in das Programm.)
Gäste: bis 7 Personen
Beitrag pro Person: € 25,-
Anmeldung:

Weitere Informationen zu den Studio-Konzerten finden Sie hier. Den Flyer können Sie hier aufrufen und herunterladen. Außerdem erhalten Sie hier Einblicke in das bisherige Repertoire der Studio-Konzerte im Westend.

 

Vita

Angelika Nebel, in Berlin geboren, studierte an den Musikhochschulen in Stuttgart und Hannover, wo sie von den renommierten Pädagogen Jürgen Uhde und Hans Leygraf ausgebildet wurde und das Studium mit dem Konzertexamen abschloss. Ihr Repertoire umfasst Solo-, Kammermusik- und Orchesterwerke des 18.-21. Jahrhunderts, die sie unter anderem als Gast verschiedener Festivals vortrug: Rheingau Musik Festival 2015, Alte Oper Frankfurt, Schumann-Fest Düsseldorf, Semperoper Dresden, 52. Bad Hersfelder Festspielkonzerte, Darmstädter Tage für zeitgenössische Musik.

Angelika Nebel konzertierte in verschiedenen europäischen Ländern und in Süd-Korea.

Außerdem arbeitete sie mit zahlreichen Rundfunksendern zusammen: WDR, SWR, HR, NDR, SFB, Radio Bremen, Radio Zürich, dem Schwedischen und Spanischen Rundfunk und mit dem ZDF. Live-Mitschnitte im SWR Karlsruhe und für den Berliner Rundfunk.

1995 wurde Angelika Nebel als Professorin an die Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf berufen, wo sie bis 2014 lehrte. Sie ist Mitglied im Frankfurter Tonkünstlerbund.

Weitere Informationen: Wikipedia – Angelika Nebel

 

Es erschienen folgende CDs von Angelika Nebel

2000 CD mit Werken von Joseph Haydn, Johannes Brahms, Olivier Messiaen und Cristóbal Halffter
2001Doppel-CD mit 8 Sonaten von Joseph Haydn
2002CD mit 12 Sonaten von Antonio Soler
2005Clara Schumann-CD
2006CD mit Kompositionen von Robert Schumann, darunter mehrere Ersteinspielungen („Platte des Jahres“, in der FAZ empfohlen von G.R. Koch)
2009Bach-Transkriptionen – Neue und wiederentdeckte Annäherungen an J.S. Bach („Diese CD darf auf der einsamen Insel nicht fehlen!“, FONO FORUM)
2013Bach Metamorphosis – Transkriptionen von W. Braunfels, C. Tausig, R. Vaughan Williams und anderen
2014Bach ILLUMINATIONES – Transkriptionen von Angelika Nebel, Wagner Prado, Ernst Pauer, Egon Petri, Frank Zabel unter anderem
2017Bach OPUS MAGNUM I
Transkriptionen von Eugen d`Albert, Harold Bauer, Harriet Cohen, Edwin Fischer, Angelika Nebel, Wagner Prado
2018Bach OPUS MAGNUM II
Transkriptionen von J.S. Bach, Alfred Cortot, Emile Naoumoff, Serge Rachmaninow, Alexander Siloti

Impressionen